Vorsicht : Kein Versicherungsschutz bei Alkohol in Thailand
Thailand : Ab 0,5 Promille kein Versicherungsschutz
Ab sofort gilt : Wer in Thailand einen Unfall verursacht und mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut hat, verliert seinen Versicherungsschutz. Und selbst bei weniger als 0,5 Promille kann es sehr unangenehm werden, wenn der Eindruck entsteht, dass der Alkohol zu dem Unfall gefĂĽhrt hat.
Auch in Thailand steigen die Schadenersatzansprüche und es kann schnell teuer werden. Sachschaden und Personenschaden können sich schnell auf mehrere Millionen Thai Baht belaufen.
Dies kann gefährliche Konsequenzen haben : Man haftet nämlich mit seinem gesamten Privatvermögen. Und wenn man nicht bezahlen kann, endet man sehr schnell im Gefängnis und zwar solange, bis bezahlt wurde.
Das kann dazu führen, dass die Eigentumswohnung oder das Haus verkauft werden muss. Wenn man in Thailand nicht über genug Vermögen verfügt, kann es sogar sein, dass man seine Wohnung in Europa verkaufen muss.



Alkohol : Hände weg vom Steuer
Aber selbst ohne Unfall kann es schon sehr unangenehm werden : Es gibt nun auch in Thailand immer mehr und immer schärfere Kontrollen. Es drohen vorrübergehende Beschlagnahme des Fahrzeugs (kann teuer werden, wenn es sich um einen Leihwagen handelt) und auch selbst beim Erstverstoss drohen sofortige Verhaftung und man darf einige Tage im Gefängnis verbringen, in Thailand sicherlich kein Vergnügen.
Früher konnte man sich oft noch mit einem Schmiergeld aus der Affäre ziehen. Aber nun wird teilweise das Militär an den Kontrollen beteiligt und da wird es mit Schmiergeld schwierig wenn nicht gar unmöglich. Also besser mal Taxi oder Bahtbus fahren. Das ist in Thailand eh recht preiswert.
Übrigens : Es betrifft nicht nur Autofahrer, auch für Mopedfahrer gelten die verschärften Kontrollen, Strafen und Verlust des Versicherungsschutzes !
Es geht noch weiter : Es sind Gesetzesänderungen geplant, nach denen sich sogar die Passagiere strafbar machen, wenn sie zu einem Bekannten oder Freund ins Auto steigen, der getrunken hat. In diesem Fall droht sogar den Passagieren Bestrafung und Führerscheinentzug. Allerdings ist das Gesetz noch nicht verabschiedet.
Â



Unfall : Kein Versicherungsschutz bei Alkohol in Thailand
Â
Â
Â
Weitere interessante Beiträge
- Ärztliche Versorgung in Pattaya
- Krankenversicherung fĂĽr Visum Thailand
- Krankenhausversorgung Pattaya
- Dengue Fieber und Impfung
- Krankenversicherung Expats Thailand
- Alkohol : Kein Versicherungsschutz
- Bluttest im Pattaya Naklua Labor
- HNO Hals Nasen Ohrenarzt in Pattaya
- Coronakrankenversicherung Thailand – Vorsicht Falle
- Über neue Beiträge auf Thailandxxl informiert werden