Was kostet das Leben in Pattaya

ï»ż

Lebenshaltungskosten : Was kostet das Leben in Pattaya ?

Was kostet das Leben in Pattaya - LebenshaltungskostenVorbemerkung : Dieser Beitrag richtet sich mehr an Auswanderer / Expats / Residenten und ist wohl fĂŒr Urlauber nur bedingt relevant.

In Pattaya gibt es Rentner, die ohne grössere Probleme mit 30.000 Baht auskommen. Wenn man Miete bezahlen muss und sich auch hin und wieder mal einen Bar – oder Restaurantbesuch leisten will, ist das sicherlich die Untergrenze. Nach oben sind natĂŒrlich nie Grenzen gesetzt, aber mit 60.000 Baht p.M. lĂ€sst es sich schon ganz gut leben. Lebenshaltungskosten in Pattaya :

    • Wohnraum – Mieten und Nebenkosten
      – Ein Studio mit 30 qm WohnflĂ€che ohne Klimaanlage ab ca. 4.000 Baht p.M.
      – ein modernes Studio mit Klimaanlage und einem Swimmingpool in der Anlage ab ca. 9.000 Baht p.M.
      – ein kleines Haus, einfach BauqualitĂ€t, 2 Schlafzimmer, 80 qm ab ca. 12.000 Baht
      – ein Haus mittlerer Grösse, mittlere BauqualitĂ€t, Wohnanlage mit Sicherheitsdienst und Swimmingpool ab ca. 25.000 Baht p.M.
      – eine Wohnung mit Meerblick am Strand, gute Ausstattung und Wohnlage, 70 qm, ab ca. 25.000 Baht p.M.
      – Kaufpreise fĂŒr eine Eigentumswohnung ab etwa 1 Mio. Baht
      Wenn sie Kaufen möchten empfehlen wir den Immobilienratgeber von Pattaya Immobilien 24.

     

    • Krankenversicherung
      Die Kosten fĂŒr eine Krankenversicherung in Thailand sind in der Regel gĂŒnstiger als in Deutschland, hĂ€ngen aber natĂŒrlich sehr stark vom Eintrittsalter und auch von eventuellen Vorerkrankungen. Mehr Informationen hier : Krankenversicherung Thailand

     

    • Internet
      Internet ist mittlerweile im Grossraum Pattaya und Jomtien kein Problem mehr. Gute Versorgung und Download bis ĂŒber 250 Mbit
      High Speed Internet 50 Mbit ab etwa 700 Baht, 200 Mbit (Glasfaser) ab etwa 1.200 Baht p.M.

 

    • Telefonanschluss
      Ein Festnetzanschluss kostet 107 Baht im Monat an GrundgebĂŒhr

 

    • MobilfunkgebĂŒhren
      Es gibt Pre-Paid Karten. GesprĂ€chsminutenpreise ca. 1 – 2 Baht pro Minute landesweit in alle Netze. Vertragskarten mit gĂŒnstigen Angeboten, z.B. 300 Freiminuten und 30 GB (!!) Internet mit voller Geschwindigkeit fĂŒr 900 Baht pro Monat. Im LTE bzw. 4G Netz kommt man ĂŒbrigens oft problemlos auf 20 MBit und mehr an Downloadgeschwindigkeit.

 

    • FernsehgebĂŒhren
      ThailĂ€ndisches Kabelfernsehen kostet je nach Anbieter, regional unterschiedlich, etwa 400 Baht im Monat. Satelitenfenfernsehen ab etwa 700 Baht bis zu 1.800 Baht mit allen Sport und Zusatzoptionen. Deutsches Fernsehen (ĂŒbers Internet) HD – QualitĂ€t ca. 600 Baht im Monat. Mehr Infos : Deutsches Fernsehen in Thailand

 

    • Stromkosten
      Wenn man keine Klimanlage benutzt 500 bis 1.000 Baht, mit Klimaanlage 1.500 bis 3.000 Baht und mehr
      siehe auch : Strompreise Pattaya

 

 

    • MĂŒllgebĂŒhren
      ca. 20 – 50 Baht im Monat, je nach Wohnlage

 

    • Lebensmittel
      Importierte Lebensmittel sind sehr teuer, z.B. Spanische Salami, 80 gr., 100 Baht. Ebenfalls teuer sind Butter, Margarine, KĂ€se und Wein. Oftmals kosten diese Dinge das doppelte wie in Deutschland. Umgekehrt sind aber thailĂ€ndische Lebensmittel, darunter auch Schweinefleisch, Rinderfilet, Reis ca. 40 % billiger als in Deutschland. Gute QualitĂ€t. Viel Geld sparen kann man ĂŒbrigens, wenn man GemĂŒse, Salat und Obst auf regionalen MĂ€rkten einkauft, die es fast ĂŒberall gibt. Dort bekommt man Obst, oft in der gleichen QualitĂ€t, 70 % (!!!) billiger als im Supermarkt.

 

    • Benzin und Diesel
      Benzin und Diesel kosten wesentlich weniger als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. EIn Liter Superbenzin (Gasohol 95) kostet ca. 22 Baht (Stand September 2020)

 

    • Reparaturen und Handwerkerdienstleistungen
      Beides ist in Thailand wesentlich gĂŒnstiger als in Deutschland. Der Tageslohn eines Handwerkers liegt bei350 bis 500 Baht. Dadurch sind auch z.B. Autoreparaturkosten wesentlich billiger als in Deuschland, Schweiz oder Österreich. Allerdings sind die Kosten fĂŒr Material / Ersatzteile kaum oder nur unwesentlich billiger.

 

  • Restaurant – oder Bar
    In einfachen Restaurants bekommt man ein Hauptgericht schon fĂŒr 150 Baht, in erstklassigen Steakrestaurants bezahlt man fĂŒr ein Filetsteak mit Beilagen 700 Baht, in 4 oder 5 Sterne Hotels bis zu 2.000 Baht. Offener Wein ab ca. 400 Baht (halber Liter), Flaschenwein ab ca. 1.000 Baht.
    Eine kleine Flasche Bier kostet ab ca. 60 Baht (z.B. Happy Hour) bis zu 100 Baht, in Nachtclubs usw. bis zu ca. 200 Baht.
    Siehe hierzu auch unsere BeitrÀge mit zu verschiedenen Restaurants in Pattaya mit den entsprechenden Speisekarten.

 

einkaufen im Supermarkt in pattaya

Foodland Supermarkt Pattaya

Alles in allem sind damit die Lebenshaltungskosten wohl deutlich geringer als in Deutschland. Und : Heizkosten gibt es hier nicht !

Sie wollen nach Thailand auswandern ? Lesen Sie unseren Beitrag zum Thema Auswandern

pattaya immobilien ratgeber

Werbung

ï»ż

Das könnte Sie vielleicht auch interessieren...